Archiv der Kategorie: Fragen rund um Kunst und Galerie

Große Wandbilder, Originalgemälde, online

Modern Art im Onlineshop, großformatige Originalgemälde von jungen Berliner Künstler*innen. Großformatige Wandbilder, zeitgenössische Kunst, Acrylmalerei günstig.

Zeit für Schönes. Gute Laune Bildern, echte Highlights junger Malerei, Berlin Kunst online genießen. Mit moderner Kunst, handgemalte XXL Acrylbilder ganz im eigenen Wohnflow sein.

Genießen Sie den geheimen Zauber moderner Berliner Acrylmalerei. Dekorative Gegenwartskunst günstig kaufen. Mitten im Herzen Berlins bietet Berliner Kunstgalerie Special Art Sale. Interessante XXL Kunstwerke junger Berliner Künstler*innen.

Repräsentative Gemälde direkt aus Berliner Künstlerateliers, eindrucksvolle XXL Leinwandmalerei, handgemalte Keilrahmenbilder, großformatige Berlin Kunst, die für Aufsehen und Gesprächsstoff sorgen.Modern Art for Home & Office. Berlin Kunst, abstrakte Malerei von EUR 20,- bis EUR 990,-.

Raumgreifend schöne Berlin Malerei, großformatige Wandbilder, anspruchsvolle, abstrakte Wandbilder und farbenfrohen XXL Gemälde aus erster Hand, Pinselstrich für Pinselstrich mit Leidenschaft gemalt.

Wohnen mit zeitgenössischer Kunst kann so schön sein. Nutzen Sie die Gelegenheit bei Ihrem nächsten Berlin Besuch oder Ihrer Berliner Samstag-Shopping Runde und stöbern Sie in aller Ruhe in entspannter Atmosphäre durch eine große Vielfalt eindrucksvoller, großer Auswahl an zeitgenössischer Kunst.

Abstrakte Acrylmalerei, Leinwandbilder zu absolut erschwinglichen Preisen. Ein engagiertes und begeistertes Berliner Galerie Team freut sich auf Ihren Besuch.

Berlin Kunst! Moderne Kunst für Zuhause. Wohnen mit großer Kunst. Malerei aus Berlin. Große Kunstausstellung. Abstrakte Kunst online. Acrylbilder aus Berlin. Großformatige Leinwandbilder. Aktuelle XXL-Gemälde Auswahl.
Modern Art Berlin Sale EUR 20,- bis EUR 990,- %%%

Grund zur Freude! Kunst darf einfach nur schön sein. Gähnend lange Flure, nüchterne, weiße Wandflächen müssen nicht sein, moderne Acrylmalerei, großformatige Originalgemälde bringen Ihr Office zum Leuchten.

Abstrakte XXL Gemälde, farbenfrohe Leinwandbilder, repräsentative, junge Acrylmalerei direkt aus Berlins Mitte. Gegenwartskunst, große, repräsentative Bilder sind wahre Stimmungsmacher, ob zuhause oder im Büro.

Originelle Acrylmalerei, großformatige, handgemalte Leinwandbilder, alles Originale, repräsentative XXL Gegenwartskunst online zu bestellen. Berlin Gemälde im Onlineshop ideal für Ihre Wandgestaltung.

Endlich können Ihre Wände in neuem Glanz erstrahlen. Räume wirken größer und wohnlicher mit moderner Kunst, großformatigen Keilrahmenbildern an den Wänden.

Passende Gemälde für zuhause, hochwertige Wandbilder, Modern Art in der Online Galerie bestellen. Wunderschöne zeitgenössische Kunst, charakterstarke Berlin Malerei, Originalgemälde zum günstigen Preis online zu kaufen.

Große Wohnzimmerbilder zu echt erschwinglichen Preisen, moderne Berlin Kunst, zeitgenössische Malerei für jeden Geldbeutel, das wissen unsere Kunden zu schätzen.

Modern Art Sale EUR 20,- bis EUR 990,- %%%

 

Wieviel ist mein Bild wert?

Wenn Sie als Laie den Wert Ihres Original Kunstgemäldes ermitteln möchten, erwartet Sie ein relativ komplexer Prozess.

Für Laien ist der Kunstmarkt nur schwer durchschaubar.

Gemäldepreise ermitteln
Ist dieses Gemälde wertvoll?

Hinter die Mechanismen des Kunstmarktes zu blicken scheint nur schwer möglich. Im Gegensatz zu Immobilien oder Gebrauchtwagen, wo allgemeingültige Listen zur Ermittlung des aktuellen  Marktwertes vorhanden sind, finden Sie bei der Schätzung und Wertbestimmung von Original Kunst und abstrakten Wandbildern ganz unterschiedliche Faktoren vor, die keine allgemeine Gültigkeit besitzen.

wertvolle Gemälde
Wie teuer könnte dieses Gemälde sein?

Als einen mit Abstand wichtigsten Faktor, um den Wert Ihres Wandbildes zu ermitteln, können Sie den Bekanntheitsgrad des Künstlers bzw. der Künstlerin ansehen.

Zu den weiteren zentralen Kriterien zur Wertbestimmung Ihres Acryl- oder Ölgemäldes gehört der einwandfreie Zustand des Kunstwerkes d.h. das Bild ist frei von Schäden und Restaurationen, eine Signatur muss vorhanden sein und die Datierung sowie die Ausstellungsgeschichte des Gemäldes sollte ermittelbar sein.Wertermittlung Moderne Kunst Wurde der Künstler bzw die Künstlerin Ihres Bildes regelmäßig ausgestellt, hat dies eine sehr positive Auswirkung auf die Nachfrage nach Ihrem Kunstgemälde, damit auch auf den Wert des Bildes und den zu erzielenden Preis auf dem Kunstmarkt. In der heutigen Zeit erhalten nämlich diejenigen Künstler und Künstlerinnen besonders hohe Preise für ihre Original Kunstgemälde, die für sich eine eigene Marke erschaffen haben, somit einen hohen Bekanntheitsgrad erreichen, vielleicht sogar Kunstpreise erhalten und ihre Leinwandmalerei in bekannten Galerien oder sogar in Museen ausstellen.welchen Wert hat mein Kunstwerk? Die Situation von Angebot und Nachfrage eines Kunstgemäldes spielt also eine zentrale Rolle bei der Schätzung Ihres Bildes.

Wichtig dabei ist für Sie: Preisgünstige, abstrakte Malerei und Original Wandbilder können genauso kreativ, aufwendig gemalt und hochwertig sein, sie sind einfach nur weniger wert auf dem Kunstmarkt.

Unter dem dem Motto „Nonames-but Smart“ präsentiert die Galerie art4berlin eine große Anzahl abstrakter, großformatiger Acrylbilder in unterschiedlichsten Techniken und Farben, die Sie zu einem besonders günstigen Preis kaufen können. Denn letztendlich hat moderne Kunst und Original Malerei in erster Linie einen hohen ideelen Wert. Sie verlieben sich in ein Kunstgemälde und möchten es nicht mehr hergeben.

So funktioniert Kunst – Fragen und Antworten

Wie kauft man ein Bild?
Online Galerien gibt es wie Sand am Meer.
Kunst online kaufen…
Sie haben eine schier unendliche Auswahl.
Sie können alle Bilder bequem nach Hause bestellen.
Preise vergleichen ist einfach.

Wie kann ich Kunst kaufen?
Es gibt viele Wege wie man zu seinem eigenen Kunstwerk/Gemälde kommt – und zwar ohne Wissen und ein großes Vermögen.
Informieren und kaufen im Internet – Onlineshop.
Man kann auf Künstlereditionen setzen.
Auch bei jungen Künstlern kann man günstig kaufen.
Kunstmessen und Hochschulausstellungen besuchen.  Kunstgalerien, die sich auf junge Künstler spezialisiert haben eignen sich hervorragend.

Wieso lohnt sich der Besuch einer Galerie?
In einer Galerie haben Besucher:innen die Möglichkeit, Kunstwerke zu betrachten. Außerdem können Interessierte in Galerien neue noch unbekannte Künstler/innen entdecken und sich intensiv mit ihren Arbeiten auseinandersetzen. Im Gegensatz zum Museum lassen sich die ausgestellten Werke natürlich auch erwerben. Wer also nach einem besonderen Geschenk oder einem außergewöhnlichen Stück für die eigenen vier Wände sucht, wird in Galerien fündig.

Sollte man in Kunst investieren?
Warum lohnt sich Kunst als Investition? Oft ist Kunst für Investoren weit mehr als eine reine Wertanlage. Kunst hat neben dem Sachwert auch einen hohen emotionalen Wert. Die Freude am Kunstwerk und der Prestigefaktor unterscheidet die Investition in Kunst von anderen Anlageformen.

Welche Bilder sind wertvoll?
Ein wertvolles Gemälde sollte folgende Kriterien erfüllen:
Zustand einwandfrei, ohne Schäden und Restaurationen.
Renommierter, möglichst akademischer Künstler.
Bekannter Künstler. Signatur vorhanden.
Gemälde ist alt – ausgenommen moderne Kunst.
Sujet, das Motiv muss gefällig sein und dem Zeitgeist entsprechen.

Darf ich ohne Anmeldung in einer Galerie stöbern?
Ja, Interessierte dürfen einfach hereinkommen. Ein Galeriebesuch kostet keinen Eintritt.

Wie viel darf Kunst kosten?
Was darf Kunst kosten? Die simple Formel des Kunstfaktors: Breite plus Höhe mal Faktor des Künstlers. Auch heutzutage richten sich junge Kunstschaffende nach dieser Formel. Dabei ist es gleichgültig, ob es sich um Ölbilder, Acrylbilder oder Aquarellbilder handelt. Künstler starten in der Regel mit dem Faktor 3 oder 4 und steigern diesen mit den Jahren und dem Erfolg.

Wie berechnet der Künstler den Preis eines Bildes?
Also (Breite plus Höhe) mal Künstlerfaktor. Beispiele: Ein Bild hat die Maße 1,20 m × 0,80 m, der Künstler gibt den Faktor 5 dazu. Dann würde das Bild Länge plus Breite in Zentimetern = 120+80, multipliziert mit 5, also 200 × 50 = 1.000 Euro kosten.

Wann gilt man als Künstler?
Als Künstler/in werden Menschen bezeichnet, die in den Bereichen Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Angewandte Kunst, Literatur, Musik etc. künstlerische Arbeiten oder Kunstwerke schaffen. Die Abgrenzung der freischaffenden künstlerischen Tätigkeit zu Handwerk oder Gewerbe ist oftmals fließend.

Ist es in Ordnung in einer Kunstgalerie nichts zu kaufen?
Niemand ist gezwungen, in einer Galerie etwas zu kaufen. Mit einer vorschnellen Entscheidung für ein Kunstwerk ist niemandem geholfen. Die Werke sollten Interessierten wirklich gefallen, bevor sie gekauft werden.

Wie kauft man in einer Galerie ein?
Eine Kunstgalerie funktioniert ähnlich wie ein ganz normales Einzelhandelsgeschäft. Wenn dem Besucher oder der Besucherin ein Kunstwerk gefällt, fragt er oder sie nach dem Preis und wird sich mit dem Galerist oder der Galeristin einig. Sobald das Kunstwerk bezahlt ist, darf man es mitnehmen oder bekommt es nach Hause geschickt.

Was macht Kunst so teuer?
Während Künstler aus einer Idee oder einem Gefühl heraus ein Kunstwerk schaffen, werden die Bilder später ausgestellt und verkauft. Kunstsammler entscheiden, wie viel sie bezahlen wollen. Je mehr Menschen eine Bedeutung in einem Kunstwerk sehen, desto kostbarer wird es. Manche Sammler legen sogar ihr Geld in Kunst an.

Darf ich über den Preis verhandeln?
In einer Galerie darf über den Preis verhandelt werden. Das unterscheidet einen Einkauf in einer Galerie von dem in den meisten Einzelhandelsgeschäften in Deutschland.

Was macht Kunst wertvoll?
Der mit Abstand wichtigste Faktor, der den Wert eines Kunstwerkes beeinflusst, ist der Name des Künstlers. Viele Sammler sind geneigt, Werke bekannter Künstlerinnen und Künstler zu kaufen, geben bekannte Namen doch ein gewisses Maß an Orientierung und Sicherheit.

Wie erkenne ich ob ein Bild wertvoll ist?
Zu den wichtigsten Kriterien, um ein Kunstwerk schätzen zu können, zählen:
der Künstler bzw. die Künstlerin,
Motiv und Datierung des Werkes,
Technik und Maße,
Provenienz und Ausstellungsgeschichte,
der Zustand des Kunstwerkes sowie,
die aktuelle Angebots- und Nachfragesituation.

Wieso sollte ich mir ein echtes Kunstwerk kaufen?
Manchmal soll es etwas Besonderes sein – für sich selbst oder als Geschenk für andere. Kunstwerke sind in der Regel Unikate. Sie machen die Welt bunter, abwechslungsreicher und interessanter – und sind im besten Fall Inspiration und Denkanstoß.

Ist Kunst eine gute Geldanlage?
Kunst hat sich als Wertanlage bewährt. Kaum eine andere Art der Investition hat es langfristig geschafft, Kapital so nachhaltig zu vervielfachen. Der Kunstmarkt entwickelt sich rapide und erschließt immer weitere Zielgruppen und Käufer. Man muss aber das große Glück haben in den richtigen Künstler zu investieren und das richtige Bild von ihm oder ihr zu kaufen.

Letztlich ist der Kauf eines Kunstwerks etwas sehr Individuelles – und damit auch die Gründe für den Kauf. Während manch einer Kunst als Kapitalanlage sieht, möchte jemand anderes sein Haus in einen besonderen Ort verwandeln oder ist schlicht von einem Künstler oder einer Künstlerin so begeistert, dass er oder sie gerne eine Werk von ihm oder ihr in den eigenen vier Wänden hätte.

Warum sollte ich eine Vernissage besuchen?
Gäste haben auf einer Vernissage in der Regel die Möglichkeit, die Künstler:innen und die Galeristin oder den Galeristen kennenzulernen. Außerdem können sich die Gäste mit anderen Kunstinteressierten austauschen und direkt Kunstwerke erwerben. Oft gibt es bei einer Vernissage auch ein ansprechendes Rahmenprogramm, etwa eine kurze Führung des Künstlers oder kostenlosen Wein.

Ist Kunst steuerfrei?
Beim Verkauf eines Kunstwerks aus dem Privatvermögen mit Gewinn, ist dieser Gewinn steuerfrei, sofern die „Spekulationsfrist“ von einem Jahr eingehalten wurde. Ähnlich wie bei Wertpapieren sind auch bei Kunstwerken im Privatbereich alle Kosten, die mit der Beschaffung, Versicherung, Restaurierung, Pflege usw.

Wann ist ein Bild ein Gemälde?
Ein Gemälde ist ein Bild, das von einem Kunstmaler gemalt wurde. Gemalt bedeutet, dass der Maler die Farben mischt, bevor er damit malt. Das Bild wird auf Leinwand oder einen ähnlichen Untergrund gemalt. Gemälde sind Kunstwerke.

Wann steigt Kunst im Wert?
Tatsächlich ist Kunst zu kaufen sogar eine bessere Kapitalanlage als beispielsweise Aktien oder andere Wertpapiere, denn sie verliert ihren Wert nicht und er kann höchstens steigen, wie der bekannte Galerist Hubert Thurnhofer in seinem Buch „Die Kunstmarkt-Formel“ schreibt: Kunst ist eine Krisenwährung.

Wer hat das teuerste Bild der Welt gemalt?
„Salvator Mundi“ – Weltenretter – heißt das Ölgemälde, das 2017 im New Yorker Auktionshaus Christie’s den Rekordpreis von 450 Millionen US-Dollar erzielt. Damit ist es das teuerste Gemälde der Welt. Kein geringerer als Universalgenie Leonardo da Vinci soll den Heiland erschaffen haben.

Muss ich zu einer Vernissage eingeladen werden?
Üblicherweise darf jeder zu einer Vernissage kommen. Letztlich entscheidet das aber die Galeristin oder der Galerist.

Wer kauft in Galerien ein?
Neben Sammlern und Privatpersonen, die sich Gemälde für Zuhause kaufen, gehören auch Museen zum Kundenstamm vieler Galerien.

Was macht die Galerie art4berlin besonderes? 
Die schönste Art zeitgemäßer Wohnraumgestaltung mit einzigartigen, abstrakten Bildern, moderne Kunst, außergewöhnliche Malerei von jungen Künstlern. Das finden Sie in der Galerie art4berlin.

Die Resonanz bei den Besuchern der Galerie art4berlin:
Durchweg positiv! Das verwundert kaum, denn die raumgreifenden, traumhaften Kunstgemälde, echte Bilder auf Leinwand in Öl und Acryl, bezaubern mit klassischer Note, luxuriöser Sinnlichkeit und zeitloser Eleganz… tolle „Must Haves“… zu außergewöhnlich günstigen Preisen.